Angebote der Freizeitabteilung
Die Freizeitabteilung bietet Kegel-, Wander-, Schwimm- und Wasserbewegungsgruppen, sowie Spielenachmittage, Radtouren und Tagestouren an. Mehr zu diesen Angeboten erfahren Sie im Dokument „Angebote der Freizeitabteilung“.
Tuspo Surheide 14. Januar 2015
Freizeitabteilung
P r o t o k o l l
der Freizeitversammlung am 14. Januar 2015
im Sport- und Bürgertreff Surheide
Beginn 15.00 Uhr
Anwesend waren 16 Teilnehmer einschließlich der Vertreter des Vorstandes, Uwe Komorowski, Klaus Campe, Beate Schmidt.
Gisela Kalinowski begrüsste die Teilnehmer und bat, sich selbst für belegte Brötchen
anzumelden. Aufgrund der Kassenlage würde in diesem Jahr nur Kaffee ausgegeben.
Da die Bestellungen etwas länger dauerten, eröffnete Gisela Kalinowski die Sitzung, und begrüsste die Teilnehmer und Vorstandsmitglieder und bat um eine Gedenkminute für die
Verstorbenen des letzten Jahres, Magda Duden, Hans Sell, Karin Horn.
Stimmberechtigt waren 16 Teilnehmer.
- Das Protokoll der letzten Vorstandssitzung wurde in den Vereinsnachrichten veröf- fentlicht und die Teilnehmer verzichteten auf eine Verlesung.
- Gisela Kalinowski verlas den Bericht der Freizeitabteilung und berichtete, dass alle
Angebote der Abteilung angenommen wurden, wobei die Teilnehmerzahlen in den
einzelnen Gruppen schrumpften.
Die Mittwochsgruppe traf sich alle 14 Tage im Wechsel 1mal zu einer Wanderung
in Surheide mit Kaffeetreffen im Sportheim, und zum 2. Mal zu einer Fahrt mit dem
Bus zu einem Treffpunkt innerhalb der Stadtgrenze ebenfalls zum Kaffeetrinken.
Die Wanderungen im Stadtgebiet wurden der Zielgruppe angepasst.
Im Sportheim wurde am 26. Febr. 14 das Kappenfest gefeier, dass leider nur sehr
knapp mit 8 Personen besetzt war. Zu dem Himmelfahrtstreffen zum Limandesessen
in der Moorkate feierte die Gruppe mit 16 Personen.
Die Tagesfahrten nach Otterndorf am 14. 7. und nach Culluna am 5. Aug. 14 zur Besichtigung der Porzelanfabrik und anschließender Kutschfahrt durch die Lüneburger Heide mit der BEW wurde mit jeweils 20 Personen durchgeführt.
Die Wandergruppe II, die jeweils am 1. Dienstag im Monat startet, konnte alle Ange-
bote durchführten. Sie wantderte nach Bohmsiel, Bürgerpark und Geestemünde, auch
Schiffdorf war eine Wanderung wert.
Die Radtouren fielen in diesem Jahr gleich zu Anfang Mai dem schlechten Wetter
zum Opfer. Leider sind auch die Radfahrer in dieser Gruppe sehr zurückgegangen,
so dass auf nur 4 Personen die Fahrten antraten. Da nur nachmittags gefahren wurde,
und die Gruppe sich zum Kaffeetrinken immer einen Platz für eine Kaffeepause
suchte, um die mitgebrachten Kuchen und den Kaffee bei einem Picknick zu ge-
nießen, waren alle froh und genossen diesen Nachmittag.
Der Spielenachmittag am 3. Dienstag im Monat, wurde gut besucht und es haben
sich auch neue Mitspieler gefunden.
Die Weihnachtsfeier zum Abschluß des Jahres fand am 17. Dez. 2014 im Sportheim
statt. Hier waren 23 Teilnehmer anwesend, und es war ein gelungener Abschluß des
Jahres.
Gisela Kalinowski bedankte sich nochmals bei den Teilnehmern für das Vertrauen
und wünschte weiterhin viel Spaß bei den gemeinsamen Treffen.
- Kassenbericht.
Kasse wurde am 10.1.15 geprüft und ohne Beanstandungen vom Vorstand angenommen. Der Kassenbestand am Jahresanfang betrug 19,39 € plus
Etateinnahmen in Höhe von 450,00 € = 469,39 €.
Die Ausgaben im laufenden Jahr betrugen 461,86 €, so dass ein Restbestand
von 7,53 € verblieb.
- Gisela Kalinowski bedankte sich noch bei ihren Vertretungen in den einzelnen
Gruppen, Käthe Filipiak, Marga Kempen und Maria Schmidt, sowie bei
Wibke Teute, die das Freizeitschwimmen im Bad 3 beaufsichtigt.
- Klaus Campe erklärte, dass die Kasse gesprüft worden sei und keine Beanstan-
dungen vorlagen, und bat die Teilnehmer der Versammlung um Entlastung des
Vorstandes, die einstimmig gewährt wurde.
- Da keine Neuwahlen anlagen, wurden die neuen Termine der einzelnen Gruppen
bekanntgegeben und Vorschläge für Tagesfahrten der Freizeitgruppe gemacht.
Die Tagesfahrten wurden zur Auswahl bekanntgegeben und für die Nächste
Sitzung in der Freizeitgruppe zur Abstimmung angekündigt.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins findet am 20. März 2015 um 19.00 Uhr
statt.
Gisela Kalinowski,
Leitung Freizeitabteilung